Big PictureSo bezahlt Europa
In unserer Omnichannel-Welt gewinnen digitale Bezahlmethoden immer mehr an Bedeutung. Doch das Angebot ist vielfältig – und die Zahlungsgewohnheiten der Europäer unterscheiden sich teilweise stark voneinander. Welche Trends weisen den Weg in die Zukunft?
Mehr lesen
Big PictureDo-it-yourself im Lockdown
Für Heimwerker-Projekte gibt es viele gute Gründe. Durch Corona sind es noch mehr geworden. Denn beim „Cocooning“ wünscht man sich ein schönes Heim. Die Wände frisch streichen. Das Bad neu verfugen. Den Homeoffice-Arbeitsplatz beleuchten ... In ganz Europa stand im Frühjahr und Sommer 2020 Heimwerken auf dem Programm. Entsprechend verzeichnete die Do-it-yourself (DIY)-Branche erhebliche Umsatzzuwächse. Große Baumarktketten berichten in einigen Ländern über Steigerungsraten von über 20 Prozent.
Mehr lesen
Big PictureRichtig Verpacken für die Umwelt
Das rasante Wachstum im Online-Handel hat Nebenwirkungen: Berge von Verpackungsmaterial. Um unnötigen Abfall zu vermeiden, sind clevere Lösungen gefragt, von denen Versender und Umwelt gleichermaßen profitieren können. Auch die Empfänger fordern immer häufiger einen nachhaltigeren Paketversand – mit weniger Müll und umweltfreundlichen Materialien.
Mehr lesen
Big PictureBenelux: drei Länder, ein Powerhouse
Nach außen wirtschaftliches Kraftzentrum, nach innen eng verbunden: Belgien, die Niederlande und Luxemburg haben schon früh auf Kooperation gesetzt. Das spiegelt sich auch bei GLS wider. Gemeinsam bieten die Benelux-Gesellschaften den Kunden Paket- und Frachtversand aus einer Hand.
Mehr lesen
Big PictureGLS in Nordamerika präsent
Mit dem Kauf eines regionalen Paketdienstleisters begann GLS 2016 ihre vorsichtige geographische Expansion auf einem neuen Kontinent. Heute ist die GLS Gruppe im Westen der USA sowie in Kanada präsent – und entwickelt sich damit gezielt in starken Wirtschaftsräumen mit großem Potenzial.
Mehr lesen
Big PictureZusammen gewachsen
Über 6.600 Kunden vertrauen GLS Austria jeden Tag ihre Pakete an. Von allen Kunden ist Multikraft am längsten dabei. Seit 20 Jahren versendet das Familienunternehmen mit Sitz in Pichl bei Wels (Oberösterreich) mit GLS.
Mehr lesen
Big PictureModerner Neubau sorgt für Begeisterung
Größter Standort der Steiermark: In Kalsdorf bei Graz hat GLS Austria vor kurzem den Betrieb in einem neuen Depot aufgenommen. Mit über 70 Prozent mehr Kapazität und optimierten Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter und Zustellfahrer reagiert GLS Austria auf die steigende Paketmenge in der Region. Die Nutzung als Drehscheibe für Ost-Europa ist bereits in Planung.
Mehr lesen
Big PictureGLS Denmark – immer auf neuen Wegen
Den Kunden jeden Tag von neuem Mehrwert liefern – für dieses Ziel hat GLS Denmark frühzeitig eine Reihe von Initiativen angestoßen. Auch heute geht die Landesgesellschaft immer wieder neue Wege und hat sich damit eine starke Marktposition erarbeitet.
Mehr lesen
Big PictureElegante Hingucker
Der Felgenhersteller ALCAR aus dem niederösterreichischen Hirtenberg ist Europas Nummer 1 im Markt für das Nachrüsten von Stahl- und Leichtmetallrädern. Eine der größten Stärken: der schnelle und flexible Versand mit Logistikpartner GLS.
Mehr lesen
Big Picture25 Jahre Packerl-Liebe
Im Jahr 1993 gründeten zehn mittelständische Speditionen General Parcel Austria und wurden Partner des europäischen Paketnetzwerks General Parcel. Das Erfolgsrezept: Alle Teilhaber konnten ihre Kunden nun ganzheitlich versorgen – als Spedition und Paketdienst in einem.
Mehr lesen
Allgemein