ThinkResponsibleElektrisch ans Ziel
In der Grazer Herrengasse ist es mittlerweile ein gewohntes Bild: Der blau glänzende, futuristisch anmutende eScooter gleitet geräuschlos von einem Geschäft zum anderen. Die GLS-Kunden können sich dank des umweltfreundlichen Gefährts auf die schnelle Lieferung und Abholung ihrer Pakete verlassen, auch außerhalb der vorgeschriebenen Lieferzeiten.
Mehr lesen
ServicesGLS stellt internationale Retourenlösung vor
Vereinfachte länderübergreifende Abwicklung von Retouren-Paketen – für Online-Shops beliebiger Größe und deren Kunden. GLS bietet hierfür ein flexibles Online-Portal, das sich individuell konfigurieren und branden lässt. Seit Oktober 2020 ist es für Rücksendungen aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Irland, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Polen, der Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn nutzbar. Weitere Länder wie Finnland, Frankreich und Slowenien werden derzeit integriert.
Mehr lesen
Big PictureRichtig Verpacken für die Umwelt
Das rasante Wachstum im Online-Handel hat Nebenwirkungen: Berge von Verpackungsmaterial. Um unnötigen Abfall zu vermeiden, sind clevere Lösungen gefragt, von denen Versender und Umwelt gleichermaßen profitieren können. Auch die Empfänger fordern immer häufiger einen nachhaltigeren Paketversand – mit weniger Müll und umweltfreundlichen Materialien.
Mehr lesen
PeopleDie „kreative Ader“ des Sales-Teams
Tamara Radic arbeitet im Vertriebsinnendienst am Standort Steinabrückl in der Nähe von Wien. Tag für Tag steht sie den Kunden zur Verfügung. Mit der InSight spricht sie über ihren Arbeitsalltag, die Zusammenarbeit mit den Kollegen und ihre Hobbys.
Mehr lesen
ServicesRetouren leicht gemacht
Mit einer großen Bandbreite an Services, Optionen und Lösungen gestaltet GLS Retouren für Kunden, beispielsweise Onlinehändler, so einfach wie möglich – auf Wunsch auch ganz individuell.
Mehr lesen
ServicesYourGLS im neuen Gewand
Einfach zu bedienen und ein neues ansprechendes Design: Mit dem Update YourGLS 2.0 vereinfachen wir Ihren Paketversand! Lesen Sie hier, welche Funktionen neu sind und welche Vorteile Ihnen das neue Portal bietet.
Mehr lesen
ThinkResponsibleErneut EcoVadis Silber-Status für GLS Gruppe
Im Juni 2020 erreichte die GLS Gruppe beim Nachhaltigkeitsrating durch EcoVadis zum zweiten Mal die Silber-Auszeichnung. GLS verbesserte sich trotz erhöhter Anforderungen in den Kategorien Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte sowie Ethik. Mit einer Gesamtwertung von 65 trennt nur ein Punkt das Unternehmen vom Gold-Status, den nur fünf Prozent der Teilnehmer erreichen. Damit gehört die GLS Gruppe zu den besten sechs Prozent der bewerteten Unternehmen.
Betrachtet man speziell die Logistikbranche, zählt GLS zu den Top-10-Prozent, in Bezug auf Umweltthemen sogar zu den oberen sieben Prozent. Umweltbewusstsein und ethisches Verhalten sind bei GLS fest in der Unternehmensstrategie verankert. Das EcoVadis-Siegel hilft dabei, das Engagement in diesen Bereichen gegenüber Kunden und anderen Dialoggruppen zu dokumentieren. Die Prüfungen erleichtern zudem die Validierung und Verbesserung der Nachhaltigkeits-Maßnahmen.
Mehr lesen
ThinkResponsibleEmissionsfreie Zustellung in Hamburg
Ein weiterer Schritt vorwärts bei der nachhaltigen Belieferung: Rund um die Alster, in St. Georg und in der Hamburger Hafencity stellt GLS jetzt mit acht eSprintern und vier Lastenfahrrädern zu. Zusammen sparen sie etwa 33 Tonnen CO2 pro Jahr ein.
Mehr lesen
ThinkResponsiblePaketzustellung in Corona-Zeiten
GLS Austria und die gesamte GLS Gruppe erfüllen weiterhin ihren Versorgungsauftrag als Teil der systemrelevanten Logistikbranche – auch in der derzeit aufgrund des Coronavirus extrem schwierigen Situation. Ein Überblick über unsere Maßnahmen.
Mehr lesen
ServicesAuf Nummer sicher – GLS stellt kontaktlos zu
Aktuell sind alle Teile der Gesellschaft aufgerufen, persönliche Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren, um die Ausbreitung des Corona-Virus abzubremsen. Eine Möglichkeit in dieser Hinsicht: Sich Waren an die Haustür liefern zu lassen, statt ins Geschäft zu gehen.
Mehr lesen
PeopleMitarbeiterin der ersten Stunde
„Ich habe 1986 bei einer der Gründer-Speditionen von GLS Austria meine Ausbildung angefangen. Damals habe ich mich um die administrativen Aufgaben des Depots Salzburg gekümmert. In den vergangenen 34 Jahren hat sich für mich viel verändert, so arbeite ich jetzt im Vertriebsinnendienst von GLS Austria. Die netten Kollegen und das angenehme Arbeitsumfeld sind aber gleich geblieben.“
Marion Sinnegger,
Mitarbeiterin Vertriebsinnendienst
Mehr lesen
NetworkAlpine Packerlfreundschaft
Eigentlich sind Österreicher und Schweizer Konkurrenten – vor allem im Winter. Bald kämpfen beide Länder wieder um die Krone im Skizirkus. Ob auf der Streif oder in Wengen: Die Duelle zwischen den beiden Skinationen sind immer heiß umkämpft. Aber GLS zeigt: In manch anderer Beziehung sind beide Länder eng miteinander verbunden.
Mehr lesen
ThinkResponsibleEmissionsfreie Zustellung in Düsseldorf
GLS stellt in Düsseldorf schrittweise auf eine emissionsfreie Zustellung in der Innenstadt um – ein Vorzeigeprojekt für NRW. Bis zu 19 Tonnen CO2-Emissionen sollen so jährlich eingespart werden.
Mehr lesen
Big PictureBenelux: drei Länder, ein Powerhouse
Nach außen wirtschaftliches Kraftzentrum, nach innen eng verbunden: Belgien, die Niederlande und Luxemburg haben schon früh auf Kooperation gesetzt. Das spiegelt sich auch bei GLS wider. Gemeinsam bieten die Benelux-Gesellschaften den Kunden Paket- und Frachtversand aus einer Hand.
Mehr lesen
NetworkGLS Spain jetzt mit über 5.500 PaketShops
In Spanien ist es der GLS gelungen, eines der größten PaketShop-Netze des Landes zu errichten. Dazu integrierte GLS Spain Anfang 2019 rund 1.600 Convenience-Punkte eines Logistikanbieters in ihr Netz, darunter die einzigen auf den Kanaren. In den folgenden Monaten kamen über 1.000 weitere PaketShops hinzu. Nun stehen insgesamt mehr als 5.500 zur Verfügung.
Verbraucher und Unternehmen, die nur gelegentlich Pakete versenden, können hier vielfältige Services rund ums Paket nutzen, zum Beispiel auch einen Retourenservice. Gleichzeitig haben sie Zugang zum europaweiten Netz der GLS. Die spanische Landesgesellschaft ist einer der größten Paket- und Expressdienstleister des Landes – mit neun Hubs, 24 Depots und über 460 lokalen Agenturen, von denen sich viele in den Ballungszentren befinden.
Mehr lesen
NetworkPaket-Hochsaison erfolgreich gemeistert
Rund 30 bis 50 Prozent höhere Paketmengen in ganz Europa – und das über Wochen jeden Tag. GLS bewältigte die Hochsaison mit einer gründlichen Vorbereitung:
Neubauten und Erweiterungen wurden vor Beginn der Hochsaison fertiggestellt, so dass die zusätzlichen Kapazitäten rechtzeitig zur Verfügung standen. In den letzten zwölf Monaten hatte GLS an vielen Standorten in das Netzwerk investiert.
Manpower: In ganz Europa setzte GLS zusätzliche Mitarbeiter ein, um die zusätzlichen Paketmengen zu stemmen. Auch die Transportpartner der GLS sorgten für zusätzliche Mitarbeiter und Fahrzeuge, um die Paketabholung und Zustellung in der Peak-Season zu meistern.
Qualität: Bestandskunden hatten Vorrang. Um die hohe Qualität auch in der Hochsaison zu sichern, nahm GLS in dieser Zeit keine Neukunden an.
Mehr lesen
Big PictureGLS in Nordamerika präsent
Mit dem Kauf eines regionalen Paketdienstleisters begann GLS 2016 ihre vorsichtige geographische Expansion auf einem neuen Kontinent. Heute ist die GLS Gruppe im Westen der USA sowie in Kanada präsent – und entwickelt sich damit gezielt in starken Wirtschaftsräumen mit großem Potenzial.
Mehr lesen
PeopleNie ohne mein Team
Eberhard Thiele ist als District Sales Manager verantwortlich für die Paketmengen und den Umsatz der GLS Austria. Er leitet ein 25-köpfiges Team – mit viel Vertrauen und Einfühlungsvermögen.
Mehr lesen
Allgemein